Ruinart R Brut Jeroboam – 3,00 L + HK
449,99 €
149,99 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
1 vorrätig
Steckbrief | |
Name: | Ruinart R Brut |
Herkunftsland: | Frankreich |
Weingut: | Ruinart |
Weinart: | Champagner |
Farbe: | blanc |
Rebsorte: | 40% Chardonnay, 57% Pinot Noir, 3% Pinot Meunier, außerdem 20%-25% aus Reserveweinen aus den beiden Vorjahren |
Jahrgang: | non vintage |
Ausbau: | Méthode champenoise, Flaschengärung |
Empfohlene Trinktemperatur: | 8°C – 10°C |
Inhalt: | 3,00 L |
Allergene: | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol. |
Geschmacksrichtung: | Brut |
Verschluss: | Naturkorken |
Dosage / Restsüße: | 9 g/l |
Speiseempfehlung: | Geeignet als Begleiter zu Vorspeisen wie leichten und feinen Gerichten, beispielsweise pochierte Austern, Jakobsmuscheln à la plancha oder zum Hauptgericht zu einer Seezunge Müllerin. Ebenfalls passend zu Käsesorten mit kurzer Veredelung, wie einem Chaource oder einem herrlich cremigen Langres. |
Trinkempfehlung: | als Aperitif |
Trinkreife: | zu genießen bis zwei Jahre nach Erwerb |
EAN: | 3185370360903 |
Produzent: | Champagne Ruinart |
4 Rue des Crayères | |
51100 Reims | |
Importeur: | Moët Hennessy Deutschland GmbH |
Seidlstraße 23 | |
80335 München |
Beschreibung:
Glänzende und kristallklare, gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Herrlicher Glanz, die feine Perlage hält lange an, mit einer sehr gut sichtbaren Perlenschnur. Die Blume ist zunächst fein und frisch, auch fruchtig, geprägt von Geruchsnoten weißfleischiger Früchte (Birne, Reinette-Apfel), Aprikose sowie Haselnüsse und frische Mandeln. Einige blumige und würzige Geruchsnoten bescheren zusätzliche Komplexität. Die zweite Blume wartet mit einer herrlichen, olfaktorischen Intensität auf, eingebettet in Geruchsnoten, die weitaus mehr an Brioche und Biskuit erinnern. Sehr spontaner erster Anflug am Gaumen. Der erste, geschmackliche Eindruck ist der eines ausgeglichenen, gut abgerundeten und vollmundigen Weins, mit Aromen reifer Früchte (Reineclaude und Nektarine). Der Abgang ist lang, die gut integrierte Dosage macht der typischen Frische des mit einem hohen Anteil in der Assemblage enthaltenen Chardonnay Platz.
Die Maison:
Ruinart ist das älteste Champagnerhaus und wurde 1729 von Nicolas Ruinart gegründet. So wie viele andere spätere Champagnerhersteller war Nicolas vorher Tuchhändler.
Der Champagner diente am Anfang als Geschenk für Geschäftspartner. 6 Jahre später wurde der Tuchhandel komplett eingestellt und man konzentrierte sich komplett auf die Champagnerherstellung.
Das Champagnerhaus Ruinart war mehr als 200 Jahre in Familienbesitz und wurde 1963 von Moët & Chandon gekauft.
1959 wurde der erste Prestigecuvée von Ruinart produziert. Benannt wurde er nach dem Onkel von Nicolas Ruinart, Dom Ruinart. Der erste Dom Ruinart Rosé stammt aus dem Jahr 1962.
Bewertungen (0)
Es gibt momentan keine Bewertungen