Krug Grande Cuvée – 167ème Édition 0,75 L
199,99 €
266,65 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Steckbrief | |
Name: | Krug Grande Cuvée 167ème Édition |
Herkunftsland: | Frankreich |
Weingut: | Krug |
Weinart: | Champagner |
Champagner – Typ: | blanc |
Rebsorte: | 36% Chardonnay, 47% Pinot Noir, 17% Pinot Meunier, davon sind insgesamt 42% Reserveweine |
Jahrgang: | Non Vintage |
Ausbau: | Méthode champenoise, Flaschengärung |
Empfohlene Trinktemperatur: | 9°C – 12°C |
Inhalt: | 0,75 L |
Allergene: | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt: | 12% Vol. |
Geschmacksrichtung: | – |
Verschluss: | Naturkorken |
Dosage / Restsüße: | – |
Speiseempfehlung: | Die Großzügigkeit der Grande Cuvée zeigt sich auch darin, dass sie zu vielen kulinarischen Köstlichkeiten passt. Ob einfach oder raffiniert, etwa zu einem Stück besonders reifen Parmesan-Käse oder einem Turbot à la truffe. |
Trinkempfehlung: | Aperitif |
Trinkreife: | zu genießen bis 2025+ |
EAN: | 3258064084819 |
Produzent: | Maison Krug |
5, rue Coquebert | |
51100 Reims, Frankreich | |
Importeur: | Moët Hennessy Deutschland GmbH |
Seidlstraße 23 | |
80335 München |
Beschreibung:
- Optisch verkörpern das tiefe Gold und die feinen, prickelnden Perlen Fülle und Eleganz.
- In der Nase entfalten sich Aromen von Blüten, reifen und getrockneten Früchten, Marzipan, Lebkuchen und Zitrusfrüchten, bevor sie am Gaumen in Nuancen von Haselnuss, Nougat, Zuckerstangen, kandierten Zitrusfrüchten, Mandeln, Brioche und Honig geradezu explodieren.
Die Maison:
Die Maison Krug wurde 1843 von dem Deutschen Johann-Josef Krug aus Mainz gegründet. 1999 kaufte die LVMH Gruppe die Maison Krug von Remy- Cointreau ab.
Die Maison wird vom Rémi Krug und dessen Kellermeister Eric Lebel geleitet.
Das traditionsreiche Haus produziert um die 500.000 Flaschen pro Jahr. Der Champagner wird nur dann verkauft, wenn er auch wirklich trinkreif ist.
Die beiden Aushängeschilder des Hauses Krug sind einmal der Krug Clos du Mesnil, welcher ein Mono-Cru-Champagner (Einzellage) ist. Das Clos beträgt eine Fläche von 1,85 Hektar. Der Clos du Mesnil ist ein Blanc de Blancs, also ein Champagner aus reinem Chardonnay Trauben. Es werden pro Jahrgang nur ca. 10.000 Flaschen produziert. Der erste Krug Clos du Mesnil kam 1979 auf den Markt. Folgende Jahrgänge gibt es vom Krug Clos du Mesnil: 1979, 1982, 1983, 1985, 1986, 1988, 1989, 1990, 1992, 1995, 1996, 2000, 2002, 2003 und 2004.
Das andere Aushängeschild ist der Clos d’Ambonnay, ebenfalls aus einer Einzellage. Der Clos d’Ambonnay ist ein Blanc de Noir, also ein Champagner aus 100% Pinot Noir Trauben. Das Clos ist 0,68 Hektar groß Der erste Clos d’Ambonnay kam 1995 auf den Markt.
Bewertungen (0)
Es gibt momentan keine Bewertungen